Earth Friendly

Earth Friendly

EARTH FRIENDLY:
Ein Blick Richtung Zukunft

Wir helfen dir dabei, eine nachhaltigere Wahl bei unseren Produkten, Marken und Serviceleistungen zu treffen. Deine Entscheidung für Earth Friendly ist ein kleiner, aber wichtiger Schritt zu einer verantwortungsvolleren Sportwelt.


„Earth Friendly“ ist nicht nur ein Motto: Bei SPORTLER möchten wir Mensch, Umwelt und Klima in den Mittelpunkt unseres Handelns stellen. In unsere Bestrebungen beziehen wir Kunden, Lieferanten und alle anderen Partner mit ein. Gemeinsam einen Schritt weiter.

Earth Friendly

EARTH FRIENDLY:
Ein Blick Richtung Zukunft

Wir helfen dir dabei, eine nachhaltigere Wahl bei unseren Produkten, Marken und Serviceleistungen zu treffen. Deine Entscheidung für Earth Friendly ist ein kleiner, aber wichtiger Schritt zu einer verantwortungsvolleren Sportwelt.


„Earth Friendly“ ist nicht nur ein Motto: Bei SPORTLER möchten wir Mensch, Umwelt und Klima in den Mittelpunkt unseres Handelns stellen. In unsere Bestrebungen beziehen wir Kunden, Lieferanten und alle anderen Partner mit ein. Gemeinsam einen Schritt weiter.

Earth Friendly Symbol Nachhaltigkeit

Produkte mit Nachhaltigkeitskriterien

Was bedeutet das Symbol, das auf einigen unserer Produkte zu sehen ist?

Es bedeutet, dass das Produkt mindestens eines der von uns gesetzten Nachhaltigkeitskriterien erfüllt. Diese sind: Nachhaltigkeit in den Bereichen Materialien, Chemikalienmanagement, soziale Gerechtigkeit und Kreislaufwirtschaft. Wir möchten dir dabei helfen, eine bessere Wahl für unseren Planeten zu treffen!

Unsere Produktzertifizierungen

Earth Friendly Services

GORE-TEX - Love It For Longer

by Sportler
Gore-Tex Wash & Care

Reparaturservice SPORTLER. Weniger ist mehr! Das ist definitiv kein neues Motto und doch wird immer noch viel zu oft gebrauchte Bekleidung durch neue ersetzt, ohne an eine umweltverträgliche Reparatur des alten Lieblingsstücks zu denken. Gore-Tex bietet nun die Möglichkeit in SPORTLER Stores gebrauchte Gore-Tex Bekleidung reparieren zu lassen.

Das Re3-Modell: Reuse, Regenerate, Resell

by Sportler
Re3 Modell SPORTLER

Gib deinem alten Kleidungsstück ein zweites Leben! Re3 ist ein Modell der Kreislaufwirtschaft, mit dem wir die Umweltbelastung durch Altkleider verringern wollen. Entdecke unsere neue Initiative in ausgewählten SPORTLER-Stores!

Recycle Your Boots - Ein zweites Leben für deine Skischuhe

by Sportler
Tecnica & Nordica: Recycle Your Boots; Skischuhe recyceln

Die Welt versinkt in einem Meer aus Plastik und niemand tut etwas dagegen. Niemand? Falsch! SPORTLER unterstützt auch in diesem Jahr Tecnica und Nordica mit dem Projekt „Recycle Your Boots“, bei dem alte Skischuhe wiederverwendet werden. Sehen wir uns genauer an, wie das geht.

EVENT: GORE-TEX GEAR TOUR - Love It For Longer

by Sportler
GORE-TEX Gear Tour

BOZEN | 01/10/2022 | Erfahre alles über die richtige Pflege von GORE-TEX Produkten, wie du die Lebensdauer deiner Produkte verlängerst und profitiere vom kostenlosen Reparaturservice vor Ort. Lies mehr >>>

Unsere Nachhaltigkeitskriterien

Unsere Nachhaltigkeitskriterien
Unsere Nachhaltigkeitskriterien

Material 

Wenn wir von Produkten mit nachhaltigen Kriterien sprechen, ist die Wahl des richtigen Materials von entscheidender Bedeutung. Nachhaltige Materialien stammen in der Regel aus erneuerbaren oder recycelbaren Quellen und verbrauchen bei der Herstellung weniger Energie, Wasser oder Chemikalien. Folglich handelt es sich um Materialien mit einem geringeren ökologischen Fußabdruck und weniger Schaden für Umwelt, Mensch und Tier.

Wir kennzeichnen Produkte mit nachhaltigen Materialien, welche eine entsprechende Zertifizierung/ ein entsprechendes Siegel haben.

Wir stellen uns Fragen wie:

Wird recyceltes Material anstelle von Rohmaterial verwendet? Stammen „natürliche“ Materialien aus biologischen und regenerativen Anbaumethoden? Wird das Tierwohl respektiert?


Hier einige Siegel: Global recycled standard, Global organic textile standard, Responsible Down Standard

Global recycled standard
Global organic textile standard
Responsible Down Standard

Chemikalienmanagement

Produkte durchlaufen auf dem Weg vom Rohmaterial bis zum Endprodukt zahlreiche Produktionsschritte, in denen auch Chemikalien eingesetzt werden. Nachhaltiges Chemikalienmanagement muss sicherstellen, dass der Einsatz von Chemikalien kein Risiko für Arbeitnehmer:innen, Umwelt und Konsument:innen birgt.

Wir kennzeichnen Produkte, welche eine Zertifizierung/ein Siegel für ein nachhaltiges Chemikalienmanagement haben.

Wir stellen uns Fragen wie:

Wird bei dem Produkt die Verwendung von Materialien und Oberflächenbehandlungen, die giftige oder gefährliche Chemikalien enthalten, vermieden oder auf ein Minimum reduziert? Welche Verfahren werden eingesetzt, um sicherzustellen, dass Energie, Wasser und Chemikalien bei der Herstellung meiner Produkte effizient genutzt werden?


Hier einige Siegel: PFC-Free, Bluesign, Oeko Tex - made in green

pfc free
Bluesign
Oeko Tex - made in green

Soziale Gerechtigkeit

Mit dem Kauf „fair“ gehandelter Produkte werden sowohl faire Handelspraktiken als auch bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen für Arbeiter:innen in der globalen Lieferkette gefördert.

Wir kennzeichnen Produkte, welche die sozialen Standards in der Produktion über Zertifizierungen/Siegel oder Produktionsstandort (Made in EU) gewährleisten.

Wir stellen uns Fragen wie:

Wurde das Produkt unter menschenwürdigen Arbeitsbedingungen hergestellt? Werden die Rechte der lokalen Bevölkerung respektiert? Bringt das Produkt denjenigen, die es geschaffen haben, einen angemessenen wirtschaftlichen Nutzen?


Hier einige Siegel: Fair Wear, Fairtrade Textile Production, Wrap

Fair Wear
Fairtrade Textile Production
Wrap

Produktion und Kreislaufwirtschaft

Die nachhaltigen Kriterien in diesem Bereich betrachten den gesamten Produktlebenszyklus und die Produktionsprozesse. Es handelt sich um Produkte, welche nach den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft konzipiert wurden und deren Produktion möglichst geringe Einflüsse auf Mensch, Umwelt und Tier haben.

Wir kennzeichnen Produkte von Marken, die Services im Sinne der Kreislaufwirtschaft (wie z.B. Reparatur) anbieten oder klimaneutral sind.

Wir stellen uns Fragen wie:

Werden mit dem Produktionsprozess weitreichende Nachhaltigkeitsziele angestrebt, die über das eigentliche Produkt hinausgehen? Ist das Produkt so konzipiert, dass es in die Logik der Kreislaufwirtschaft passt? Wurde das Produkt so konzipiert, dass es so lange wie möglich im Umlauf bleibt (Langlebigkeit, Reparaturfähigkeit, trennbare Materialien, …). Ergänzt das Unternehmen das Produktangebot durch Reparaturdienste, Verlängerung des Lebenszyklus oder Rücknahme?


Hier einige Siegel: Vaude Greenshape, Grüner Knopf

Vaude Greenshape
Grüner Knopf
Was bedeutet Nachhaltigkeit für SPORTLER? Interview mit unserem CSR Manager

News & Trends

Sneaker: Das sind die Trends 2023

by Sportler
Sneaker Trends 2023

Der Sneaker gehört zu den absoluten Must-Haves jedes Fashion Fans. Es gibt sie schlicht und einfach, auffällig und bunt, retro oder klassisch. Sie lassen sich vielseitig kombinieren und haben das Potenzial, deinem Outfit das gewisse Etwas zu verleihen. Schauen wir uns die Trends der Saison an!

La Sportiva Zustiegsschuhe

by Sportler
La Sportiva TX4 R Onlineshop

Die Traverse X Linie umfasst multifunktionale Modelle, die die typischen Eigenschaften von Zustiegs-, Wander- und Trailrunningschuhen vereinen. Dazu gehören der TX4 R und der TX2 Evo, zwei zuverlässige Schuhe mit Fokus auf Nachhaltigkeit. Schauen wir sie uns genauer an!

Cariuma – Nachhaltige Sneakers aus Brasilien

by Sportler
Cariuma Skate Sneaker

Retro-klassisch im Style, innovativ in der Herstellung. Das Erfolgsrezept der Marke liegt in der Kombination aus coolem Look, hoher Nachhaltigkeit in der Herstellung und kompromisslosem Gehkomfort. Für jedes verkaufte Paar Cariuma Sneakers werden im brasilianischen Regenwald zwei Bäume gepflanzt.

LaMunt Crew Event

by Sportler

Zweimal im Jahr organisiert LaMunt, die neue Marke der Oberalp-Gruppe ein Wochenende für Frauen, die allesamt eine große Leidenschaft für die Berge teilen. Bei diesem Treffen werden neue Ideen und Erfahrungen ausgetauscht und Inspirationen gesucht, um Frauen für ihre neuen Abenteuer zu rüsten.

Ecoalf – Because there is no planet B®

by Sportler
Ecoalf Onlineshop

Im Jahr 2009 hatte der aus Madrid stammende Unternehmer Javier Goyeneche eine Vision: Er gründete das nachhaltige Mode-Label Ecoalf und stellt seitdem recycelte Produkte von höchster Qualität und mit klassischem Design her. Warum? Because there is no planet B®.

LaMunt Cares – Sustainability und Umweltschutz

by Sportler
LaMunt Onlineshop

Nachhaltigkeit und Bergliebe gehören zusammen. Beides ist schon vom ersten Tag an fest in der DNA von LaMunt verwurzelt – und das nicht nur hinsichtlich langfristiger Ziele. Sehen wir uns gemeinsam den Ansatz zur Nachhaltigkeit von LaMunt an.