Die Legende startet im Jahre 1907, als der Zimmermann
Abel Rossignol, ein sehr engagierter Skifahrer, seine ersten Skier aus massivem
Holz fertigte. 1937 wurde Emile Allais Weltmeister, 1948 wurde Henri Oreiller
der erste französische Olympiasieger der Geschichte. Immer auf Skiern von
Rossignol, versteht sich. 1956 kaufte Laurent Boix-Vives die Firma und fing an,
Rossignol Ski weltweit zu vermarkten. Der Erfolg geht weiter: Jean Vuarnet
gewann 1960 die Olympischen Winterspiele mit dem ersten Ganzmetallski, dem
Allais 60. Dann kam der erste Glasfaserski. In den 70er Jahren breitete
Rossignol seinen Handel bis in die USA aus, startete die Einführung seines
ersten nordischen Skis und wurde zum größten Skihersteller der Welt. Rossignol
entwirft und fertigt Ski, Bindungen, Schuhe (Alpinski und Langlaufski),
Snowboards und technisches Equipment. Dazu kommt technische Sportbekleidung für
alle Jahreszeiten. Alle Produkte zeichnen sich durch hohe Zuverlässigkeit,
Qualität und attraktives Design aus. Rossignol steht für Passion und
Begeisterung für den Berg. Über 100 Jahre leidenschaftliches Engagement sprechen
für sich! Funktionalität und Design kommen bei Bergbegeisterten an. Rossignol,
einmal für immer. Mehr