Atomic #sheskis

Skitourenschuhe

Skitourenschuhe Onlineshop

Top Modelle von Top Marken!

Total Look Skitouren

Sportunterwäsche Skitouern

Sportunterwäsche

...und alles, was du sonst noch brauchst

Ausgewählt für dich

Top Brands Skitouren

Ortovox shop online
Atomic shop online
Dynafit Onlineshop
la sportiva shop online
Mammut shop online
Scarpa Onlineshop
Karpos shop online
ATK shop online
Leki Onlineshop
Arc'teryx shop online
News & Trends Skitouren

Wie kann ich meine Daunenjacke waschen und trocknen?

by Sportler
Produkte mit Daunen, Onlineshop

Daunenjacken und mit Daunen isolierte Handschuhe, Westen oder Schlafsäcke sind gegen Kälte das Optimum. Dementspechend ist die natürliche Daune während der kalten Jahreszeit ungebrochen beliebt. Allerdings ist, wie oft bei natürlichen Materialen, bezüglich der Pflege einiges zu beachten. Hier gibt's Tipps, wie du deine Daunenjacke richtig waschen und trocknen kannst.

SPORTLER Team: Bergretter, die Arbeit mit Freiwilligenarbeit verbinden

by Sportler
Bergretter bei der Arbeit

Der Berg ist Quelle von Freude und Gefahr gleichermaßen. Jährlich sind unzählige Bergsportbegeisterte in alpiner Umgebung unterwegs, einige davon verunglücken und müssen von der Bergrettung geborgen werden. Wir fragen Lukas Karlegger und Hubert Gamper, beide Bergretter, wie sie ihre Berufung mit ihrem Beruf bei SPORTLER vereinen.

Freeride – Skifahren ohne Piste

by Sportler
Freeride SPORTLER

Außerhalb der präparierten Piste mit Skiern abzufahren ist so populär wie noch nie zuvor. Doch was versteht man unter dem freiheitsversprechenden Begriff Freeriding, was ist der Reiz und welche Gefahren birgt diese Skidisziplin. In diesem Beitrag wird das Abenteuer Freeride etwas genauer betrachtet.

Skitouren, die Trendsportart für Wintersportler

Skitouren gehen, das heißt die Nähe zur Natur genießen, fernab von Skipisten und Aufstiegsanlagen. Skitouren gehen bedeutet auch jede Menge Spaß, es ist die Kombination aus Aufstieg und Abfahrt, welche die meisten Skitourengeher begeistert. Von leichten bis schwierigen Skitouren ist für jede Könnerstufe etwas dabei - der Trend zum Skitourengehen ist unaufhaltsam. Die Gemeide der Skitourengeher wird immer größer. Vor dem Skitouren-Boom waren vor allem fehlende Skiliftanlagen der Grund, der Menschen veranlasste auf schweren Holzskiern und mit unausgereifen Bindungstechniken mühsam die Gipfel zu erobern um die anschließende Abfahrt, bestenfalls im Pulverschnee, zu genießen. Heute ist Skitourengehen ein High-Tech Sport bei dem die richtige Skitourenausrüstung einen wesentlichen Beitrag für ein gelungenes Naturerlebnis darstellt. Skitourenausrüstung kann sehr stark variieren: extrem leichte Skitourenausrüstung ist wichtig für ausdauernde Skitouren. Je ambitionierter der Skitourengeher, desto leichter muss seine Ausrüstung sein und umso technischer ist das Equipment. Zur Grundausrüstung einer jeden Skitour zählen Tourenski oder Freerideski mit Tourenbindung, Skitourenschuhe, Skifelle für den Aufstieg und ein LVS-Set, bestehend aus LVS-Gerät, Lawinenschaufel und Sonde. Sicherheit geht vor und die Gefahren am Berg sollten nie unterschätzt werden. Skitourenhelme schützen bei Stürzen und technische Skitourenbekleidung, vom Baselayer über den Midlayer bis hin zur Skitouren-Hardshelljacke, schützt vor Überhitzung beim Aufstieg bzw. vor Auskühlung am Gipfel. Mehr