Brooks Adrenaline GTS 2020: Laufen mit dynamischer Stützung
Der Brooks Referenzschuh hat nun seine 20. Auflage erreicht, aber anstatt alt zu werden, erscheint er durch seine langjährige Erfahrung immer jünger und dynamischer. Ein Schuh für RunnerInnen, die eine optimale Kombination aus Stützung, Dämpfung, Flexibilität und höchster Zuverlässigkeit benötigen. Die aktuelle Version wurde gegenüber der Version 19 weiter verbessert und in vielen Aspekten optimiert, doch die beliebte Passform dieses Schuhs ist dieselbe geblieben.
Vorteile:
Weiche und ausgewogene Dämpfung: Die BioMoGO- und DNA LOFT-Dämpfung arbeiten synergetisch zusammen, um die richtige Weichheit an der Fußsohle zu schaffen, ohne jedoch die Reaktivität und Haltbarkeit zu mindern. Die erste Dämpfung im Vorfußbereich ist nun noch elastischer und bietet eine höhere Reaktivität, während die zweite Dämpfungseinheit im Fersenbereich für weichen Bodenkontakt sorgt.
GuideRails, das ganzheitliches Unterstützungssystem: Brooks unterstützt und entlastet mit diesem System nicht nur die Fußbelastung, sondern auch das Knie, ein Körperteil, das leider bei vielen Laufsportlern für Irritationen sorgt. GuideRails erlaubt eine flüssige Laufbewegung, und unterstützt den Bewegungsablauf falls es zu Abweichungen vom bevorzugten Bewegungsmuster kommt.
Überarbeitetes Obermaterial: Das neue Obermaterial aus Netzgewebe mit 3D Fit Print ist aerodynamisch und detailverliebt und bietet die berühmt-beliebte Struktur und Passform, die den Adrenaline so populär gemacht haben, ohne jedoch das Gewicht zu erhöhen oder den Schuh insgesamt klobiger werden zu lassen.
Was ist neu?
Co-molded Guide Rails, das neue, nun vollkommen integrierte Guide Rails System macht jeden Laufschritt noch weicher und dynamischer.
Der asymmetrische 3D Fit Print Sattel umschließt das Fußgewölbe und schafft so eine Halt gebende Passform, ohne das Gesamtgewicht des Schuhs zu erhöhen.