New In! Salewa Fanes Sarner Down Hybrid
Wenn Tradition mit Innovation liebäugelt, darf man immer gespannt sein. Hier überzeugt das Ergebnis auch optisch in Herz erwärmender Art und Weise.
Leichtigkeit und Wärme im Einklang mit der Natur
Fanes Sarner Daunen-Hybrid, ein Highlight unter den Jacken von Salewa, wurde nach dem multifunktionellen Bodymapping-Design konzipiert - die Linienführung folgt der Anatomie des Körpers, sodass selbst bei widrigsten Wetterbedingungen eine perfekte Thermoregulierung gewährleistet wird. Die Ärmel wurden nach traditioneller Südtiroler Sarner-Konstruktion aus 100% recycelter, dicker Strickwolle gefertigt. Vorder- und Rückenteil mit Kapuze hingegen, bieten dank warmer Wattierung aus RDS zertifizierter Entendaune (Responsible Down Standard, 90/10 mit einer Füllkraft von 750 cuin), verpackt in einem superleichten, winddichten und wasserfesten Shellmaterial, wohlige Wärme und Schutz vor Windböen.
Wollverarbeitung nach Südtiroler Sarner-Tradition trifft auf die thermoisolierende Kraft der Daune! Das Ergebnis? Wärme, Widerstandsfähigkeit, Leichtigkeit und hohe Atmungsaktivität!
Funktionsdetails und klare Linien
Die für Salewa so typische Detailverliebtheit spiegelt sich auch in dieser revolutionären Hybridjacke wider. Eine elastische Passform, ergonomische Schultern und die Ärmelkonstruktion mit Zwickel bieten maximale Bewegungsfreiheit und tadellose Passform.
Das klare, minimalistische Design in unverkennbarem Salewa Style verzichtet auf alles Überflüssige und macht die Jacke auch abseits des alpinen Raums zum alltagstauglichen Lieblingsstück.
Alpine Tradition, Südtiroler Erbe und Nachhaltigkeit
Die hochwertige und nachhaltige Jacke wurde für eine maximale Tragedauer konzipiert. Der besonders dichte Sarner Strick, hat in Südtirol eine lange Geschichte und schon unsere Urgroßväter bei ihren Bergtouren begleitet und vor Wind und Wetter geschützt. Alle Spinn-, Strick- und Nähtätigkeiten der Sarner Wolle erfolgen nach alpiner Tradition in Italien.
Fanes Sarner Down Hybrid ist die Weiterentwicklung der Sarner-Jacke von Salewa, einem Bestseller der Marke.
Die für die klassischen Salewa Sarner verwendeten Materialien, ein Mix aus 100% recycelter Wolle und synthetischen Garnen, finden sich auch in den Ärmeln der Hybridjacke wieder. Die besonders enge Webart, streng nach der Tradition des Sarntals, verleiht dem Material der ikonischen Wolljacken ihre Festigkeit, Wärme und Wasserbeständigkeit. Mittlerweile hat sich der "Sarner" längst als modisches Highlight für den urbanen Trendsetter etabliert!
New In: Die schönsten Sarner-Farben für den Spätsommer
Wie kam Salewa auf den Sarner?
Mehr zu diesem Thema, rund um die faszinierende Geschichte der Salewa Sarner und dieser Südtiroler Tradition, findest du im Artikel "Der Sarner - Die Geschichte eines Kleidungsstücks". Wir haben Christine Ladstätter (Innovation & Special Projects Manager bei Salewa) dazu befragt und im Interview erzählt sie von diesem außergewöhnlichen Projekt und dessen Umsetzung.
Beim Sarner geht es uns um das Gefühl, den Bergen näher zu sein. Ein Lieblingsteil, das alltagstauglich ist. Unsere Intention ist es, diese Tradition aus der Vergangenheit, diese Zugehörigkeit der Marke, unsere Heimat, die Berge, die Dolomiten, die Alpen, mitzunehmen, zum Ausdruck zu bringen und zu erzählen. Wir wollen damit die Menschen für den Berg begeistern.
Christine Ladstätter - Innovation & Special Projects Manager Salewa