27 Stores in den Alpen 45 Jahre Fachkompetenz 100 Tage Rückgaberecht Kostenloser Versand ab 100€

Dynafit , Speed Insulation W - Rock - Damen

Futter aus 100% recycelten Ecodown-Fasern.

109,20 120,00
-9
nur online

*inkl. MwSt und zzgl. Versand
Versandkostenfrei ab 100 € in DE,AT,IT ausg. Sperrgut
Earth Friendly
i
  • Dynafit Speed Insulation W - Rock - Damen, Black/Dark Grey
  • Dynafit Speed Insulation W - Rock - Damen, Dark Blue/Light Blue
  • Dynafit Speed Insulation W - Rock - Damen, Dark Red/Light Pink
  • Dynafit Speed Insulation W - Rock - Damen, Dark Violet/Black
  • Dynafit Speed Insulation W - Rock - Damen, Light Blue/Dark Blue
Farbe
Sofort Verfügbar Versandbereit in 3-5 Werktage
2251268-7 71792

ArtNr. M2251268

Speed Insulation W - Rock - Damen

Dynafit Speed Insulation W wasserabweisender, winddichter Rock für  Damen mit Hybridkonstruktion, der effektiv vor Kälte schützt und maximale Bewegungsfreiheit bei Wintertouren bietet.

  • wasserabweisendes, winddichtes Dynawarm-Gewebe
  • Futter aus 100% recycelten Ecodown-Fasern
  • elastischer Bund
  • durchgehender Seitenreißverschluss
Material/Siegel:
DOWN
DAUNE
 
RECYCLED MATERIALS
RECYCLED MATERIALS
Produktdetails:
  • Gewicht 165 g
  • MaterialZusammensetzung 85%PA 15%EA
  • Wasserabweisend yes
  • Windabweisend yes
  • Fit Athletic
  • Windabweisende Elemente yes
  • Belüftung yes
  • Varianten Nr.2251268-7
  • Hersteller Nr.71792
  • Geeignet fürDamen
  • EinsatzbereichSkitouren
Mehr über DAUNE
Daunen sind die Unterfedern von Enten oder Gänsen. Die Verwendung von Daunen als Füllung für Polster und Bettzeug ist uralt. Daunen sind buchstäblich federleicht und sehr warm: Im Verhältnis zum Gewicht ist Daune so warm wie kaum ein zweites Material. Weitere Vorteile sind die starke Komprimierfähigkeit und die Bauschkraft. Dieses Bauschvermögen wird "Loft" genannt und in Cubic Inches (Cuin) gemessen.

Die von den meisten Outdoormarken verwendeten Daunen fallen als Nebenprodukt der Lebensmittelindustrie an (die zur Fleischproduktion gezüchteten Tiere werden nach dem Schlachten maschinell gerupft), stammen also weder aus Lebendrupf noch aus Stopfmast. Ein 100%iger Herkunftsnachweis ist bei Daunen allerdings beinahe ein Ding der Unmöglichkeit. Daunenprodukte werden daher von Tierschützern eher kritisch betrachtet.

Daune wird als Isolationsmaterial u.a. in Schlafsäcken und Outdoorbekleidung (Jacken, Westen, Handschuhe) verwendet. Damit die Daunenfüllung in der Jacke/im Schlafsack nicht verrutscht, ist sie in der Regel in Kammern gefüllt, die unterschiedlich angeordnet sein können. Daraus ergibt sich das typische Stepp-Design von Daunenprodukten. Den Nachteilen der Daune, sich mit Wasser vollzusaugen, dabei schwer zu werden, nicht mehr zu wärmen und sehr langsam zu trocknen, kommen modernste Technologien bei: Die Daunen werden mit einer wasserabweisenden Ausrüstung (Fluorverbindungen, Silikonierung,...) versehen, damit sie möglichst trocken bleiben. Manchmal werden Daunenfüllungen auch antibakteriell veredelt, damit sich kein unangenehmer Geruch bilden kann, das Daunenprodukt also seltener gewaschen werden muss.

Alle Vorteile von Daune im Überblick:
wärmedämmend
sehr leicht
stark komprimierbar
hohe Bauschkraft


Allgemein gilt es, Daunenprodukte (Daunenjacken, Daunenschlafsäcke...) möglichst selten zu waschen, besonders dann, wenn sie wasserdicht sind. Nach eingehendem Lesen der Waschanleitung Reißverschlüsse schließen, das Produkt auf links drehen und in der Waschmaschine mit Daunenwaschmittel waschen. Wichtig sind eine hohe Wassermenge (wie es bei Fein- und Wollwaschprogrammen der Fall ist) und intensives Spülen. Keinen Weichspüler verwenden. Stark verschmutzte Stellen ev. mit Gallseife vorbehandeln. Im Trockner bei max. 30° trocknen und ev. ein paar saubere Tennisbälle mit in den Trockner geben. Den Trockenvorgang so oft wiederholen, bis die Daunenfüllung komplett trocken ist. Restfeuchtigkeit führt zu Schimmelbildung.

Wer Zeit und viel Geduld hat, kann sein Daunenprodukt auch in Handwäsche waschen, am besten in der Badewanne. Mehrmals mit klarem Wasser spülen und das Produkt auf keinen Fall stark auswringen. Die Jacke/den Schlafsack zum Trocknen waagrecht auslegen und bis zu 10 Tage (!) trocknen lassen.
Mehr über RECYCLED MATERIALS
70 % des Gesamtvolumens des für die Herstellung dieses Produkts verwendeten Materials ist recyceltes Material. Der Einsatz von Recycling-Material ist ein notwendiger Bestandteil der Kreislaufwirtschaft. Die Art und Weise, wie wir Materialien herstellen, verwenden und entsorgen, muss geändert werden um sicherzustellen, dass wir Ressourcen optimieren und Komponenten und Materialien zirkulieren lassen, damit sie in einem "positiven Kreislauf" bleiben.
;
Passend dazu
;