27 Stores in den Alpen 45 Jahre Fachkompetenz 100 Tage Rückgaberecht Kostenloser Versand ab 50€

Ride , Manic Wide - Snowboard

Mit Espenholzkern für hervorragenden Pop.

400,00
*inkl. MwSt und zzgl. Versand
Versandkostenfrei ab 50 € in DE,AT,IT
Farbe
Black/Green
Größentabelle Größe
158 cm
Sofort Verfügbar Versandbereit in 1-3 Werktage
2233382-1 12G0010.1.W

ArtNr. M2233382

Manic Wide - Snowboard

Das Ride Manic Wide ist ein Snowboard, das als Allround-Board entwickelt wurde und für den Einsatz auf und abseits der Piste geeignet ist. Der Directional Standard Camber Shape verfügt über eine Vorspannung zwischen den Bindungen für Snap und Kontrolle und einen Rocker an Tip und Tail für maximale Performance.
  • Directional Hybrid Camber: Hybridprofil mit mehr Camber als Rocker
  • Mischung aus drei Radien für einen besseren Kurveneingang und -ausgang
  • Standard Ptex 1500-Basis für hervorragende Wachsaufnahme
  • durchgehender Espenholzkern für hervorragenden Pop und Flex
  • Slimewalls®: die haltbarsten Seitenwände aller Zeiten
  • 3D-Struktur zur Erhöhung der Gesamtfestigkeit der Platte und zur Vermeidung von Splittern
  • Impact Plates Laminates: Verstärkungsplatten, die unter der Bindungsbefestigung angebracht sind
  • Verstärkungen mit Carbonstreifen

Material/Siegel:
CARBON
CARBON
Produktdetails:
  • Saison 22/23
  • Nose 310
  • Waist 263
  • Tail 310
  • Kern aspen woodcore
  • Varianten Nr.2233382-1
  • Hersteller Nr.12G0010.1.W
  • EinsatzbereichSnowboard
Mehr über CARBON
Der absolute Vorteil von Carbon ist das geringe Gewicht. Carbon rostet nicht und weist eine hohe Festigkeit auf. Carbonfasern (Kohlenstofffasern) sind industriell hergestellte Fasern aus kohlenstoffhaltigen, organischen Ausgangsmaterialien. Diese Fasern werden überwiegend zur Herstellung von kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (landläufig als Carbon bezeichnet) verwendet.

Weit verbreitet sind kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffbauteile in Fahrrädern (Rennräder/Mountainbikes). Nicht nur die Rahmen, sondern zunehmend auch Komponenten wie Kurbeln, Laufräder, Lenker, Sattelstützen u. a. werden daraus gefertigt. Auch bei Bergsportausrüstung kommt Carbon zum Einsatz (Stöcke, Pickel, Ski, Skischuhe usw.).
;
;