Schnell, vielseitig, sportlich: Gravelbikes
Gravelbikes könnte man mit schneller Allrounder übersetzen. Sie sind für lange Strecken über befestigten, aber nicht asphaltierten Untergrund konzipiert. Von klassischen Roadbikes übernehmen Gravelbikes die Übersetzungen und geschwungenen Lenker. Die Geometrie unterscheidet sich aber wesentlich. Die Sitzhalterung ist aufrechter, die Kettenstreben meist länger und es kommen breiterere Reifen zum Einsatz. So ist das Gravel eine Allzweckwaffe mit einem extrem breitem Anwendungsgebiet. Als schnelles Stadtfahrrad, für Bikepacker mit Eile bis hin zu klassischen Reiseradlern. Ösen für Radschützer und Gepäckträger sind meist vorhanden. Häufig wird diskutiert wie man Gravelbikes eigentlich von Cyclecross-Rennmaschinen unterscheiden soll. Die Idee eines geländegängigen Rennrades ist schließlich ganz und gar nicht neu. Aber die speziellen Cyclecross-Räder sind konsequent auf Rennen konzipiert, dies betrifft vor allem die Geometrie. Das Gravel ist hingegen für Langstrecken geeignet und hat ein wesentlich breiteres Einsatzgebiet. Mehr