Petzl - Sicherheit in der Vertikalen, Licht im Dunkeln
Das französische Unternehmen Petzl, 1973 von Fernand
Petzl gegründet, produziert Ausrüstung für Sport-, Alpin- und Eiskletterer,
Bergsteiger, Höhlenforscher, Trailrunner, Höhenarbeiter und Rettungskräfte. In
knappen Worten: Klettergurte, Kletterhelme, Seile, Seilklemmen, Expressen,
Karabiner, Abseil- und Sicherungsgeräte, Eispickel, Steigeisen und Stirnlampen.
Fernand Petzl, erfolgreicher Höhlenforscher und findiger Bastler, stellt in den
60er Jahren erste Stirnlampen und Abseilgeräte für sich und seine
Höhlenforscher-Freunde her. Die selbstgebauten Prototypen entwickelt er mit
Erfolg weiter, was 1973 zur Firmengründung von Petzl führt. Das Petzl GriGri ist
eines der weltweit beliebtesten und erfolgreichsten Sicherungsgeräte. Das Wort
GriGri bezeichnet übrigens ein Voodoo-Amulett, das den Träger vor allem Bösen
schützen und ihm Glück bringen soll. Jedes Produkt von Petzl entspricht einem
spezifischen Bedürfnis aus der Praxis. In der Entwurfsphase bevorzugt Petzl
einfache, ergonomische und zuverlässige Lösungen, um innovative Produkte zu
schaffen. Der Ausrüster für Bergsport, Arbeitssicherheit und Rettung steht nun
schon seit mehreren Jahrzehnten für technisch ausgereifte Produkte, streng nach
dem Motto "Access the Inaccessible". Petzl, bis heute ein Familienunternehmen,
besteht aus zwei großen Bereichen: "Sport" und "Professional", die sich wiederum
auf Bergsport und Klettern, beziehungsweise Arbeitssicherheit und Rettung
spezialisiert haben. Das in diesen beiden Sparten entwickelte Know-how wird
ständig ausgetauscht, davon profitieren natürlich die Produkte, durch Innovation
und Langlebigkeit. Oberste Maxime für alles: die Sicherheit bei der
Verwendung. Mehr