Schneeschuhwandern

Schneeschuhe & Schuhe

Schneeschuhwandern Onlineshop SPORTLER

Welcher Schuh passt in den Schneeschuh?

Am besten eignen sich knöchelhohe, wasserdiche Wanderschuhe mit fester Sohle zum Schneeschuhwandern.

Total Look Schneeschuhwandern

Sportunterwäsche

Sportunterwäsche

...und alles, was du sonst noch brauchst

Top Brands

tsl outdoor onlineshop
Onlineshop Torstai
onlineshop salewa
MERU ONLINESHOP
onlineshop roberta tonini
onlineshop black diamond
Onlineshop Odlo
onlineshop tubbs schneeschuhe
onlineshop msr schneeschuhe
Onlineshop Ziener
Onlineshop Mammut
onlineshop petzl
onlineshop ortovox
Onlineshop Salomon
Kaikkialla Onlineshop
News & Trends

SPORTLER Team: Bergretter, die Arbeit mit Freiwilligenarbeit verbinden

by Sportler
Bergretter bei der Arbeit

Der Berg ist Quelle von Freude und Gefahr gleichermaßen. Jährlich sind unzählige Bergsportbegeisterte in alpiner Umgebung unterwegs, einige davon verunglücken und müssen von der Bergrettung geborgen werden. Wir fragen Lukas Karlegger und Hubert Gamper, beide Bergretter, wie sie ihre Berufung mit ihrem Beruf bei SPORTLER vereinen.

Ortovox Snow Safety Academy Lab

by Sportler
Ortovox Onlineshop

Ortovox steht für maximale Sicherheit am Berg und bietet neben Lawinenrucksack, Schaufel und Sonde auch eine multimediale Ausbildungsplattform, welche über alle wichtigen Sicherheitsaspekte des Skitourengehens und Freeridens aufklärt. Worauf man besonders achten sollte, erfährst du hier.

Schneeschuhwandern: Sport, Natur und Genuss!

Mit Schneeschuhen an klaren Sonnentagen oder bei Vollmond durch tief verschneite Wälder und unberührte Almflächen spazieren, ohne im Schnee zu versinken und nur das Knirschen des Schnees im Ohr. Der Reiz des Schneeschuhwanderns liegt im sanften Verschmelzen mit der winterlichen Natur fern von Pistenrummel und Hüttenzauber. Viel braucht es ja nicht für den Anfang: Schneeschuhe, feste Wanderschuhe oder Winterstiefel, Gamaschen bis zu den Knien, Skistöcke mit breitem Schneeteller, Rucksack und sportliche Kleidung. Bei den Schneeschuhen gibt es keinen Allrounder und die Beratung eines Schneeschuhspezialisten ist bestimmt hilfreich, dann je nach Ansprüchen, Einsatzgebiet und Geldbörse gibt es sehr viele Modelle mit unterschiedlichsten Bindungen, mit oder ohne integrierten Harscheisen und Steighilfen. Spezielle Schuhe werden eigentlich nicht benötigt, wichtig ist dass sie mit Steigeisen kompatibel, imprägniert und wasserdicht sind und eine harte Sohle haben. Skistöcke hingegen sind unvermeidlich und sehr hilfreich beim Auf- und Abstieg im tiefen Schnee und auf Eis. Sie helfen Kraft sparen, Balance halten und verhindern Ausrutscher und Stürze. Was die Kleidung angeht, gelten die Regeln wie beim Skitourengehen: warm, funktionell und wasserdicht, und anziehen nach dem Zwiebelprinzip. Beim Schneeschuhwandern ist Lawinenschutzausrüstung unabdingbar. Schaufel, Sonde, Pieps und zusätzliches Equipment ersetzen nicht die Vernunft am Berg. Vielmehr können sie helfen die Überlebenschancen zu erhöhen, damit ausreichend Energie in der unberührten Natur getankt werden kann. Schneeschuhwandern öffnet eine faszinierende Welt. Mehr