Assos wurde 1976 mit Sitz im Tessin (Schweiz)
gegründet und hat in den folgenden Jahren viele erfolgreiche Innovationen im
Bereich Radbekleidung auf den Weg gebracht. Die erste Assos-Radhose aus Lycra
erblickte ebenfalls 1976 das Licht der Welt und setzte einen neuen
Qualitätsstandard. 1980 folgt das erste Assos-Jersey mit hochwertigem
Sublimationsdruck, ein weiterer Meilenstein folgt 2003 mit dem "schnellsten"
Rennradbody, mit ihm setzt Assos in Sachen Aerodynamik erneut Maßstäbe.
Schließlich stellt das Unternehmen 2007 das erste elastische Sitzpolster für
Assos-Radhosen vor, es folgt jeder Bewegung, bei jedem Tritt dehnt es sich aus
und zieht sich wieder zusammen. So wird Reibung mit der Haut deutlich reduziert
und Hautirritation vorgebeugt. Assos-Bekleidung ist etwas Besonderes, die hoch
technische, leichte und hoch funktionale Radkekleidung wird mit dem Ziel
entwickelt, das Maximum an Komfort zu bieten. Dabei können die Spezialisten von
Assos auf Jahrzehnte Erfahrung im Bereich technischer Radbekleidung
zurückgreifen. Jedes Detail eines Assos-Produktes wird, von der Kreation bis zur
Produktion, in der Schweizer Unternehmenszentrale definiert. Dort, etwas
außerhalb von Lugano, hat das Assos Kompetenzzentrum seinen Sitz, es ist
gleichzeitig die Geburtsstätte eines jeden ASSOS-Produktes. Assos bietet heute
eine reiche Auswahl innovativer Radbekleidung für unterschiedliche klimatische
Bedingungen und Fahrstile. Assos-Radhosen genießen unter erfahrenen Radsportlern
vollkommen zu Recht einen hervorragenden Ruf. Die letzte große Neuigkeit aus dem
Hause Assos ist die MTB-Kollektion speziell für Mountainbiker. Mehr
Assos Herren
Technisch und detailverliebt, sommers wie winters!