Skischuhe Freeride

Total Look Freeride

...und alles, was du sonst noch brauchst

Top Brands Ski Freeride

Ortovox shop online
Mammut shop online
Arc'teryx shop online
Rehall Onlineshop
Picture Onlineshop
Line Onlineshop
Scott Onlineshop
Norrona Onlineshop
Black Crows Onlineshop
Marker Onlineshop
News & Trends Ski Freeride

SPORTLER Team: Bergretter, die Arbeit mit Freiwilligenarbeit verbinden

by Sportler
Bergretter bei der Arbeit

Der Berg ist Quelle von Freude und Gefahr gleichermaßen. Jährlich sind unzählige Bergsportbegeisterte in alpiner Umgebung unterwegs, einige davon verunglücken und müssen von der Bergrettung geborgen werden. Wir fragen Lukas Karlegger und Hubert Gamper, beide Bergretter, wie sie ihre Berufung mit ihrem Beruf bei SPORTLER vereinen.

Freeride – Skifahren ohne Piste

by Sportler
Freeride SPORTLER

Außerhalb der präparierten Piste mit Skiern abzufahren ist so populär wie noch nie zuvor. Doch was versteht man unter dem freiheitsversprechenden Begriff Freeriding, was ist der Reiz und welche Gefahren birgt diese Skidisziplin. In diesem Beitrag wird das Abenteuer Freeride etwas genauer betrachtet.

Kristian Ghedina - Testimonial UYN

by Sportler
UYN Kristian Ghedina

Kristian Ghedina, Ski Alpin Weltcupsieger und UYN Testimonial erzählt uns im Interview von der Wichtigkeit der richtigen Socken im Sport und von einem neuen Produkt der Marke aus dem Belluno.

Ski Freeride, die rasante Abfahrt durch den Tiefschnee!

Ski Freeride ist das Surfen im Schnee für die jungen Wilden des Wintersports. Steile Hänge, frischer  Pulverschnee, die Lust an der weißen Pracht, die vom Himmel fällt. Die Freerider treiben es bunt, kleiden sich bunt und lieben die flotte, flowige Fahrt ins Tal. Die Bretter, die ihre Welt bedeuten, sind breit, breiter und superbreit und haben eine Mindesttaillierung von über 1000 mm. Da die meisten Traumhänge nicht neben dem nächsten x-beliebigen Skilift liegen, heißt es auch für die Freerider meist erst einmal aufzusteigen, bevor abgefahren wird. Deshalb gibt es heutzutage Freerideskier, die ähnlich einem Tourenski aufgebaut sind. Dieser Freeride Touring Ski ist mit einer massiveren Tourenskibindung versehen und ermöglicht den problemlosen Aufstieg, als auch die darauffolgende, powergeladene Abfahrt. Der abfahrtsorientierte Skitourengeher benötigt natürlich die gleiche Sicherheitsausrüstung wie ein Skitourengeher (LVS-Set, Lawinenrucksack-, schaufel und Sonde) und dazu noch Rückenprotektoren und den obligatorischen Helm. Die Bekleidung für den Freerider ist widerstandsfähig, weit und vorallem cool…und sich überaus bunt zu kleiden ist natürlich auch der alpinen Sicherheit zuträglich. Im MY-SPORTLER Bereich findest du im SPORTLER-Magazin unter der Kategorie SNOW interessante Blogbeiträge und Kaufberatungen zum Thema Ski Freeride und Skitouring. Mehr