27 Stores in den Alpen 45 Jahre Fachkompetenz 100 Tage Rückgaberecht Kostenloser Versand ab 100€

Campagnolo , Bora Ultra WTO 45 DB HG11 - Laufradsatz Rennrad

Die perfekte Mischung aus Schnelligkeit, Agilität und Stabilität, die beste Wahl für vielseitige Radfahrer.

3.379,00
*inkl. MwSt und zzgl. Versand
Versandkostenfrei ab 100 € in DE,AT,IT ausg. Sperrgut
Farbe
Black
Größentabelle Größe
700c
Sofort Verfügbar Versandbereit in 1-3 Werktage.
2282012-1 WH21-BUWP45DCSHG

ArtNr. M2282012

Bora Ultra WTO 45 DB HG11 - Laufradsatz Rennrad

Das Campagnolo Bora Ultra WTO 45 DB HG11 Rennrad-Laufradpaar ist dank seiner Hand Made Ultra-Light Carbon (H.U.L.C.)-Konstruktion noch leichter geworden, verfügt über dünnere elliptische Aero-Speichen und verdeckte Nippel, die den Luftaustausch erleichtern. Der Nabenkörper aus Carbon mit dem exklusiven Campagnolo-Design ist fest mit einem Aluminiumflansch verbunden und die integrierten Speichengehäuse gewährleisten eine perfekte Ausrichtung auf die Felge.

  • Material: H.U.L.C. hochbelastbare UD-Kohlefaser
  • Höhe: 45 mm
  • Innere Breite: 19 mm
  • Außenbreite: 26,1 mm
  • Oberfläche: C-LUX
  • Reifenkompatibilität: 2-Way Fit - Tubeless, Tubeless-ready, Drahtreifen
  • empfohlene Reifengröße: 700c, ab 23 mm
  • Vorderradnabe: Carbonkörper mit integriertem Flansch
  • Hinterradnabe: Aluminiumkörper, corp. RL mit 36-Zahn Nabenträger
  • Achskompatibilität: 100-142mm
  • Achsen: 12 mm Aluminium Steckachsen
  • Lager: CULT™ Keramik, Konus/Schale
  • Bremssystem: AFS-Scheibe
  • RL-Körper: Shimano HG11
  • inklusive 

Aero Mo-Mag™ Nippel-Wartungsset

Tubeless-Ventil

AFS-Ring

Campagnolo-Laufradtaschen

Campagnolo-Zubehörtasche

Demontagehebel für Reifen

Material/Siegel:
CARBON
CARBON
Produktdetails:
  • Gewicht 1425 g (front 660 g / rear 765 g )
  • Maße 700C
  • Varianten Nr.2282012-1
  • Hersteller Nr.WH21-BUWP45DCSHG
  • EinsatzbereichBike
Mehr über CARBON
Der absolute Vorteil von Carbon ist das geringe Gewicht. Carbon rostet nicht und weist eine hohe Festigkeit auf. Carbonfasern (Kohlenstofffasern) sind industriell hergestellte Fasern aus kohlenstoffhaltigen, organischen Ausgangsmaterialien. Diese Fasern werden überwiegend zur Herstellung von kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (landläufig als Carbon bezeichnet) verwendet.

Weit verbreitet sind kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffbauteile in Fahrrädern (Rennräder/Mountainbikes). Nicht nur die Rahmen, sondern zunehmend auch Komponenten wie Kurbeln, Laufräder, Lenker, Sattelstützen u. a. werden daraus gefertigt. Auch bei Bergsportausrüstung kommt Carbon zum Einsatz (Stöcke, Pickel, Ski, Skischuhe usw.).
;
;