Schon vom Snurfer gehört? Der Snurfer (aus "snow" und "surf") ist das Brett, mit dem du im/auf Schnee surfst. Jake Burton Carpenter greift das vom Amerikaner Sherman Poppen entworfene Konzept des Snurfers auf und entwickelt es weiter. In Londonderry, Vermont, gründet er 1977 eine kleine Firma namens Burton Snowboards und legt sein ganzes Herzblut in die Produktion von Snowboards. Kein anderes Unternehmen ist so eng mit dem Beginn des Snowboardens verbunden wie Burton. In seiner Garage bastelt Jake an den ersten Brettern. Das Gesicht von einer Taucherbrille geschützt, experimentiert er mit verschiedenen Materialien. Sein Freund, Burton-Mitbegründer Dimitrije Milovich, ein begnadeter Surfer, entwirft das Snowboard Winterstick, das bis heute in Handarbeit hergestellt wird. Auch das Backhill, das Jake anfertigt, ähnelt eher einem schmalen Surfbrett als einem Snowboard, wie wir es heute kennen: Es hat nur eine einzige, recht primitive Bindung und eine Lasche mit Haltegriff.
Respektiert die Snowboarder!
Es sind Exoten und Außenseiter, die sich die ersten Burton-Bretter anschnallen. Die Skigebiete in den USA halten wenig von den neuen Wilden. Jake setzt sich dafür ein, dass die Skigebiete und Liftanlagen endlich auch Snowboardern zugänglich gemacht werden. Das Skigebiet Suicide Six in Vermont ist eines der ersten, das die neue Kundenschicht wohlwollend aufnimmt. 1982 finden dort die ersten nationalen Snowboardmeisterschaften statt, die Jake mitorganisiert und an denen er und sein Team teilnehmen. Spätestens jetzt wird klar, dass Snowboarden nicht nur eine abgedrehtes Freizeitvergnügen ist, sondern ein richtiger Sport. Im Laufe der Jahre kommt zu den von Burton produzierten und Saison für Saison verbesserten Snowboards, Bindungen und Boots auch Snowboardbekleidung dazu. In Innsbruck wird eine erste Filiale eröffnet. Das Snowboard ist damit auch in der Alten Welt angekommen. Auf die Frage, was sein Traum sei, antwortet Jake Burton sieben mal hintereinander mit dem Satz "die beste Snowboardausrüstung der Welt produzieren". 1992 zieht die Firma mit ca. 100 Mitarbeitern nach Burlington, Vermont, um. Zwei Jahre später wird bereits eine Filiale im japanischen Urawashi eröffnet. Eine beispiellose Erfolgsgeschichte.
Burton online kaufen beim SPORTLER Burton Onlineshop
Burton Snowboards, Rucksäcke, und Bekleidung jetzt günstig online kaufen bei Sportler.com. Entdecke unser großes Sortiment an Burton Snowboards, Rucksäcken, Jacken, Hosen, Handschuhen und Mützen. Mehr