Entscheide dich für 100% Merinowolle. Mit Icebreaker!
Du trägst immer noch Plastik? Icebreaker sagt: „Move to Natural!" Unter diesem Slogan begeistert das neuseeländische Unternehmen alle Outdoor-Fans für mehr Nachhaltigkeit bei Funktionsbekleidung. Wie? Das verraten wir in diesem Artikel.
Für alle, die sich das ganze Jahr über gerne draußen bewegen geht kein Weg an „funktionierender Unterwäsche“ vorbei. Verschiedene Materialien und Gewebearten als erste Kleidungsschicht direkt auf der Haut getragen, leiten den Schweiß nach außen ab, halten die Haut überwiegend trocken und erhalten somit die optimale Körpertemperatur von knapp 37 Grad aufrecht…ganz besonders im Winter.
Wer verschwendet schon gern viele Gedanken beim Sockenkauf? Socken sind nun wirklich nicht das spannendste Thema und meist wird nach Material und Farbe entschieden. Idealerweise kaufst du gleich ein Paar passende Socken zu deinen neuen Wanderschuhen dazu, denn die besten Wanderschuhe nützen nichts, wenn die direkte Verbindung zum Fuß nicht passt. Doch was genau gute Wandersocken ausmacht und worauf du achten solltest, erfährst du in diesem Beitrag.
Klingt eigenartig, ist aber sinnvoll: Wolle im Sommer zu tragen kann dir dabei helfen, deine Körpertemperatur zu regulieren und gleichzeitig der Geruchsbildung entgegenzuwirken. Sehen wir uns gemeinsam an, was Wolle sonst noch alles kann.