Edelrid - Kollektion #ClimbGreen
Besonders in der steilen Wand ist eine hochqualitative Ausrüstung Grundvoraussetzung um sicher, heil und lebensfroh den Gipfel zu erreichen. Die zur Herstellung benötigten Materialien müssen höchsten Qualitätsansprüchen entsprechen und sie müssen langlebig und bestenfalls auch noch nachhaltig und fair produziert worden sein. Bei der Qualität haben die meisten Markenherstellern fast durchwegs einen sehr guten Standard erreicht, anders schaut es hingegen bei der Nachhaltigkeit in Umweltfragen und bei der Fairness in Bezug auf die jeweiligen Arbeitsbedingungen in den Produktionsländern aus.
Edelrid ist einer der renommiertesten Kletterausrüster, der sich vor allem durch seine hervorragenden Seile und die robusten Karabiner einen guten Namen gemacht hat. Über die Jahre ist es durch die rasante Weiterentwicklung der Materialien immer wieder zu innovativen Neuerungen gekommen. Eine Neuerung, die nun eine ganze Kollektion hervorgebracht hat, ist die nachhaltig produzierte #ClimbGreen-Kollektion, die Seile, HMS-Karabiner und Klettergurte umfasst.
Edelrid Seile:
Das Seil ist die Lebensversicherung des Kletterers und Bergsteigers, an ihm hängt sein Leben. Edelrid überzeugte stets mit hochwertigen, langlebigen Seilen und überrascht nun mit dem neuen NEO 3R, das in langjähriger Entwicklungsarbeit und durch spezielle Verarbeitungstechniken des Materials aus teilweise „alten Seilen“ hergestellt werden konnte. Das NEO 3R besteht nun aus 50 % recyceltem Material und ist somit das erste Recycling-Seil im Handel.
Mit dem Tommy Caldwell Eco Dry CT 9.3 mm bietet Edelrid ein Seil für die wirklich großen Wände, das in Zusammenarbeit mit dem bekannten Big-Wall-Kletterer Tommy Caldwell entstanden ist. Es ist nachhaltig produziert, bluesign® zertiziert und 1 % des weltweiten Umsatzes geht an die POW (Protect Our Winters) Organisation, die sich für den Schutz unseres Planeten einsetzt.
Edelrid HMS Karabiner:
Als ersten Karabiner einer neuen, nachhaltigen Ära kann der HMS Bulletproof Eco bezeichnet werden, der erstmals nicht eloxiert wurde, da dieser chemische Prozess in erster Linie dazu verwendet wird, um Aluminium färben zu können. Die Farbe wurde in diesem Falle weggelassen, der Look ist dadurch purer geworden und die Umwelt wurde weniger belastet.
HMS Bulletproof Eco - Der nachhaltigste Karabiner am Markt
Durch das Weglassen des Eloxierens wird die Bruchlast in keiner Weise reduziert, der HMS Bulletproof Eco ist genauso stark wie der reguläre HMS Bulletproof. Der Stahleinsatz im Scheitel der Bulletproof-Karabiner reduziert den Verschleiß am Karabiner und am Seil auf ein Minimum.
Edelrid Klettergurte:
Auch bei den Gurten hat Edelrid den Schritt in eine nachhaltigere Produktionweise in Angriff genommen. Die strenge bluesign® Zertifizierung garantiert nun, dass im gesamten Herstellungsprozess auf nachhaltige Materialien zurückgegriffen wurde. Um die überlebenswichtige Qualität der Gurte zu garantieren, wurde noch ein textiler Abriebschutz aus Dyneema®-Polyamid-Gemisch für eine erhöhte Lebensdauer des Einbindepunktes eingesetzt.
Natürlich umfasst die neue #ClimbGreen-Kollektion auch die Kindergurte, die für hohen Komfort und maximale Sicherheit sorgen und dabei ebenfalls nach bluesign® Kriterien produziert wurde.
Fazit: Edelrid hat mit seiner neuen #ClimbGreen-Kollektion einen großen Schritt in Richtung einer nachhaltigeren und faireren Produktionsweise getan, der hoffentlich auch andere Hersteller inspiriert eine „grünere“ Produktphilosophie zu betreiben.