by Sportler

Verträgt sich hochmoderne Technologie mit Umweltschutz? Können hochleistungsfähige Produkte nachhaltig produziert werden und auf eine lange Lebensdauer ausgelegt sein? GORE-TEX sagt ja und geht neue Wege! Die Markenkultur des Brands hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben. Wie das funktioniert und was genau dahintersteckt, kannst du in unserem Beitrag lesen.
by Sportler

Die Art und Weise, wie Sport im Einklang mit der Natur gelebt wird, hat sich zum Glück in letzter Zeit stark verändert. Wer die Natur liebt und bei jedem Wetter draußen ist, egal für welchen Sport oder auch nur zur Entspannung, der ist meist darauf bedacht, nicht nur seinen Kopf vor Wind und Kälte zu schützen, sondern diesen auch dafür einzusetzen, unsere Umwelt, diese einzigartige Outdoorspielwiese zu erhalten! Mit der neuen BUFF® Kollektion gelingt beides!
by Sportler

Der Mensch hat seit jeher versucht sich die Natur untertan zu machen, zu allererst um zu überleben, später um einen Lebensstil zu pflegen, der ohne Umweltzerstörung nicht möglich war. North Sails versucht mit Sensibilisierungskampagnen und Kollektionen aus recycelten Plastikflaschen auf die immense Verschmutzung der Ozeane aufmerksam zu machen und so eine weitere Zerstörung des marinen Lebensraums zu vermeiden. Go beyond plastic.
by Sportler

Durch die Reinigung und Imprägnierung in einem einzigen Waschgang kann viel Zeit, Energie und Wasser eingespart und gleichzeitig die Lebensdauer der Bekleidung verlängert werden. Entdecke die vielseitig einsetzbaren Pflegeprodukte von Granger's!
by Sportler

Weniger, besser, langlebiger, reparierbar, recyclebar, wieder benutzbar. In diesen sechs Wörtern ist die Produktphilosophie von Eastpak auf den Punkt gebracht. Die globale Marke, die bereits seit vielen Jahrzehnten am Markt wegweisende Akzente setzt, verbindet auf bemerkenswerte Weise eine nachhaltige Produktpalette mit stilsicherer Aktualität und maximaler Langlebigkeit.
by Sportler

Gerald Kampel, hörte nicht auf die Stimmen von außen, die behaupteten, dass das doch niemals funktionieren würde. Er glaubte an sich, er wollte die Bergsportwelt sicherer machen. Und genau das tat er. 1980 entwickelte Kampel das Doppelfrequenz-LVS-Gerät F2, das die Lawinenverschüttetensuche revolutionieren sollte. Das war der Beginn von ORTOVOX.
by Sportler

Ein Vorreiter für nachhaltige Produktionsweisen ist VAUDE schon seit geraumer Zeit, doch nun bringt das erste staatlich überwachte Textilsiegel „ Grüner Knopf“ noch eine weit höhere Transparenz in die ökologisch-soziale Produktionsweise von VAUDE. Bereits zum jetzigen Zeitpunkt sind über 90 Prozent der Bekleidung des Tettnanger Outdoor-Unternehmens mit dem Grünen Knopf zertifiziert.
by Sportler

High-Tech-Kleidung von einer Marke, die sich nach einem Urvogel benennt? Ja, so ist es, denn egal wie archaisch Arc'teryx auch klingt, dieser Hersteller ist für einige der größten Innovationen im Bereich der Outdoor-Bekleidung verantwortlich und hat damit auch eine radikale Veränderung der Sichtweise auf Schutz und Komfort herbeigeführt.
by Sportler

Die e-Mobilität nimmt zu, überall, aber vor allem in den Städten und Ballungszentren, dort wo viele Menschen wohnen, arbeiten und ihren Alltag bestreiten. Mit dem Auto gibt es oft kein Durchkommen mehr, und falls man es doch irgendwie zum Zielort geschafft hat, so raubt einem die Parkplatzsuche den letzten Nerv. Öffentliche Verkehrsmittel sind sehr praktisch, doch auch meist überfüllt und die Haltestellen befinden sich oft abseits der gewünschten Straße. Die Lösung? e-klar: e-Citybike, e-Roller und e-Cargo. Sie bringen dich flott und praktisch durch den Stadtverkehr, ohne viel Anstrengung oder Kosten.